90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Sport ist Mord? Der innere Schweinehund ist riesengroß? Aller Anfang ist schwer?

Hier gibts hoffentlich Antworten auf alle Fragen rund um den Sport!
Glühwurm
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Glühwurm » 27 Mai 2016, 16:21

Reinga hat geschrieben: ....
Meine Lieblings-Aufwärmübung ist übrigens das Schulterkreisen in Seitenlage und mein Lieblings Cool Down die Skorpion Dehnung.
...

ja
diese zwei mag ich auch ganz besonders :five:
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 27 Mai 2016, 16:28

Ja, ich hab alles verstanden :doppeldaumen:

Schön dass du da bist!

Ich glaub auch, 20 km an einem Trainingstag zu wandern erleichtert die Sache nicht gerade.
Heute Nacht noch turnen? Hut ab! Ganz schöner Ehrgeiz!
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 28 Mai 2016, 19:50

Gaaaanz kurz reinschnei bevor die Gäste kommen: der Muskelkater hält sich wieder in Grenzen. Nur ein wenig an der Rückseite der Oberschenkel :dance:
Glühwurm
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Glühwurm » 29 Mai 2016, 11:27

Ich gab ganz böse Rücken
das passiert manchmal
nu weiß ich grad nicht, wie ich damit umgehe
mach ich einfach weiter?
oder frag ich erst beim Doc?
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 29 Mai 2016, 11:48

Ne, also da würde ich sehr vorsichtig sein. Sooo wichtig ist diese Challenge dann auch nicht. Frag lieber den Arzt!
Gute Besserung! :kleeblatt:
Pikagirl
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Pikagirl » 30 Mai 2016, 10:54

Mein Muskelkater von Montag hat tatsächlich erst Freitag nachgelassen, seit gestern ist er ganz weg.

Und ich muss sagen, das gibt mir sehr zu denken. Ich habe nicht weiter trainiert, da bin ich ganz ehrlich. Mir wurde auch von allen Seiten abgeraten die Muskeln noch mehr zu beanspruchen.

Ich weiß auch nicht wie ich weiter damit umgehen soll. Ich war massiv eingeschränkt, für 4 Tage und das kann ich mir nicht leisten in meinem Alltag.
Ich werde wohl (in meinem Urlaub nächste Woche) erstmal neustarten, also wieder mit Tag 1 und sehen ob ich wieder ähnlich heftig reagiere oder ob es besser wird. Sollte ich ähnlich rumkrebsen wie letzte Woche verschiebe ich die Challenge bis ich UHU bin und mache bis dahin meine Übungen mit dem Theraband etc. Die merke ich am nächsten Tag auch, bin aber immerhin voll funktionsfähig dabei.

Davon mögen andere jetzt halten was sie mögen, aber ich geh das Risiko nicht ein mich 1. durch eine Überlastung zu verletzen und 2. in meinem Alltag eingeschränkt zu sein. Es ist schade, ja, aber das Buch läuft mir nicht weg :nett_nein:
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 30 Mai 2016, 11:01

Das klingt doch nach einem guten Plan. Wahrscheinlich ist es wirklich sinnvoller, erst noch ein paar Kilos abzunehmen. Ich hab mir auch schon überlegt, ob das ev für deine Handgelenke nicht so gut ist, denn die werden ja doch auch belastet bei diesen Workouts.
Such dir eine passende Gymnastik...Theraband hört sich doch gut an...und dann kannst du irgendwann als U100 frisch neu starten. :five:
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 30 Mai 2016, 17:16

So, heutiges Workout erledigt. Bis auf die Bodyrocks ist mir Level1 zu wenig. Ich hab dann die Bodyrocks in level1 versucht (schaff noch lange keine 25, höchstens 16) und die anderen Quälgeister in Level2. Das war n gangbarer Kompromiss für mich!
Macht immer noch Spaß! :dance:

Wie sieht's aus bei dir, Glühwürmchen? Geht nicht, wegen *Rücken*?. Besser erst auskurieren! :sm7:
Glühwurm
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Glühwurm » 31 Mai 2016, 12:41

Genau .... lieber auf den Rücken hören .... aber nich von Null auf Hundert nix mehr .... ich bleibe beim Mobilitätstraining .... es tut dem Rücken gut .... und sowie er nicht mehr muckt, zieh ich weiter durch ... weil es wirklich verdammt gut tut
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 31 Mai 2016, 20:15

Mobilitätstraining ist wirklich gut. Mache ich auch hin und wieder an trainingsfreien Tagen.
Glühwurm
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Glühwurm » 01 Jun 2016, 18:23

aber auch wenn ich schwächel, hoffe ich, Du hältst uns auf dem Laufenden :105:
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 01 Jun 2016, 20:12

:winki: Da bin ich doch, auch wenn wenn ich kaum den Arm heben kann zum Winken.
Tag 24 und der Tyrann war wieder da. Leider habe ich nicht alles geschafft, es hing wieder an diesen verf***** Bodyrocks :flenn:

Tyrann, alles 5 Runden:
1. Hüftheben auf dem Unterarm, jeweils 10 Wiederholungen, 4:30 min
2. Zombie Squats, jeweils 20 Wiederholungen, 6:30 min
3. Bodyrocks, jeweils 30 Wiederholungen gefordert! Geschafft: 20/20/18/15/15 in 5:25 min
4. Einbeiniges Kreuzheben, jeweils 14 Wiederholungen, 4:40 min

Aber ich bin sehr zufrieden, kaputt und entspannt.
Mal gucken, ob sich gaaaanz fieser Muskelkater melden wird. :winki:
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 02 Jun 2016, 14:17

Ich hab mir jetzt ne vernünftige Turnmatte bestellt. Im Moment wird das Workout durch rutschen auf dem Laminat erheblich behindert. Und da ich im Moment den Entschluss gefasst habe, dabei zu bleiben, lohnt sich das auch.
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 03 Jun 2016, 16:39

Heute konnte ich schon auf meiner neuen Matte turnen. Das war ein riesen Unterschied! Kein Verrutsche mehr.
Hier meine Ergebnisse (jeweils den letzten von vier Sätzen gezählt):

1. Hohe Skorpion-Kicks: 16 (2x8)
2. Einbeiniges Kreuzheben: 16 (2x8)
3. Fallschirmspringer :roll: : 30
4. Lunges mit Armen über Kopf: 16 (2x8)

Weitestgehend flutscht es schon ganz gut, aber unter großer Anstrengung, besonders dieser ätzende Fallschirmspringer.

Nun sind zwei Tage Pause und dann wird viermal die Woche geschuftet :grinszahn: .
Glühwurm
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Glühwurm » 03 Jun 2016, 17:32

was für ne Matte is es denn geworden?
Reinga hat geschrieben: ....
Nun sind zwei Tage Pause und dann wird viermal die Woche geschuftet :grinszahn: .

ok
das beantwortet dann auch gleich meine Frage, die mir durch den Kopf schwirrt
>> Montag den 13.06. wieder von vorn beginnen, einfach bei aufgehört weiter machen, oder bei dir weiter machen?
aber gut
ich starte neu durch :ja:
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 03 Jun 2016, 18:59

Mark schreibt in dem Buch, dass die Challenge als gescheitert gilt, wenn man 14 Tage ausgesetzt hat. Dann sollte man auf jeden Fall neu beginnen. War das schon so lange? Ansonsten kann man da weitermachen, wo man eigentlich gewesen wäre, wenn man alle Challenges absolviert hätte.
Wenn du dich für viermal die Woche aber noch nicht fit genug fühlst, dann würde ich wahrscheinlich auch neu beginnen. Ist ja auch kein Beinbruch :sm7: .

Meine Matte ist ne ganz normale Yoga-oder FitnessMatte und sieht so aus:
image.jpeg


Sie verhindert toll, dass die Füße immer weiter runter rutschen. Wahrscheinlich schaff ich jetzt die Bodyrocks wie geschmiert hahaha :dance:
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 06 Jun 2016, 19:07

Der Vollständigkeit halber schreib ich hier mal weiter.

Heute ist Tag 29 der Challenge und es war wieder der liebe "Eval" dran, der mir schon ganz flott gelingt...jedenfalls weitestgehend :ja: .

Ich hab heute ein Gemisch aus Level 1 und 2 gemacht. Und auch wenn es Level 1 war immer 5 Sätze:

1. Bodyrocks im Liegestütz: 17/18/19/20/20
2. Türziehen mit Füßen vorne: 12/13/13/13/14
3. Prisoner Back Lunges: 14/12/14/14/14
4. Schulterbreite Dreipunkt-Beinscheren: 20/18/20/20/18

Alle Ziele erreicht, bis auf die wunderbaren Bodyrocks. Aber auch die liefen heute schon viel flüssiger. Ich hab Hoffnung, die 25 Stück doch irgendwann nochmal schaffen zu können. Dann nenn ich mich selber Maschine :grinszahn: .

Morgen melde ich mich dann schon wieder, denn es folgt schon die nächste Challenge, der "Opus" ist dran.
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 07 Jun 2016, 19:21

Heute ist Tag 30 dieser Challenge. Und damit habe ich bereits 1/3 geschafft. Da es heute hier extrem heiß war, litt die Fitness etwas. Der "Opus" war fällig und ich hab ihn komplett auf Level 1 gemacht, mehr ging nicht.

Es wurde 45 sek pro Runde geturnt, dann 15 sek Pause. Soviel Wiederholungen wie möglich. Wie oben schon erwähnt, bin ich heute nicht zur Bestleistung aufgelaufen :grinszahn:

Hier meine Ergebnisse:

1. Hohe Skorpion-Kicks: 14/16/16/18 (jeweils die Hälfte pro Seite)
2. Zombie Squats: 17/16/18/18
3. Enge Dreipunkt-Beinschere: 26/22/22/24 (jeweils die Hälfte pro Seite)
4. Fallschirmspringer: 29/30/25/36

War jetzt nicht soooo der Brüller, aber angesichts der Hitze bin ich zufrieden.
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 09 Jun 2016, 21:06

Da bin ich schon wieder. Heute, an Tag 32 war der "Ruckus" dran. Ich habe wieder ein Gemisch aus Level 1 und 2 gemacht. Lief sehr gut, so dass ich morgen auch noch Kraft für das letzte Workout der Woche haben werde.
Reinga
Gender: None specified

Re: 90-Tage-Challenge (Mark Lauren)

Beitragvon Reinga » 10 Jun 2016, 16:32

Heute wieder mit dem Tyrann gekämpft, alles gegeben. Die Bodyrocks werden besser, von den 5 Runden immerhin in 3 Runden 30 geschafft!

Zurück zu „Sporthalle“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder