Ja, wo LAUFEN sie denn?

Sport ist Mord? Der innere Schweinehund ist riesengroß? Aller Anfang ist schwer?

Hier gibts hoffentlich Antworten auf alle Fragen rund um den Sport!
Benutzeravatar
Phonology
Beiträge: 4817
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Phonology » 25 Mär 2016, 07:29

Ich laufe ja immer mit Minimalausstattung: Schlüssel und kleiner MP3-Player.

Ersteren packe ich meistens in das Schlüsseltäschchen der Hose, natürlich nicht den normalen Bund, sondern nur das notwendige Minimum. Den MP3-Player packe ich je nachdem, was die Kleidung anbietet, ebenfalls ins Täschchen oder "in" den Bund (meine Nike-Hose hat so einen dicken doppekten Bund, in dem nach oben offene "Täschchen" aber ohne Reißverschluss sind),

Gut eignen sich in der kühlen Jahreszeit übrigens auch Jacken oder besonders Westen, jetzt wo es etwas wärmer wird, da stecke ich dann Schlüssel, Tempo und eventuell unterwegs abmontiertes Stirnband rein.

Im Hochsommer habe ich aber auch schon sowohl Schlüssel im BH, als auch MP3-Player oben am Top festgeklemmt, wenn die kurze Hose mal keinerlei Taschen hatte.
Alternative im Hochsommer, wenn die Strecke lang ist und ich Wasser mitnehmen muss: Gürtel. Ja, dann geht es manchmal nicht ohne, aber der sitzt bei mir auch eher auf Taillen und nicht Hüfthöhe, solange er dich beim Laufen nicht stört, ist das doch nicht schlimm.

Grundsätzlich achte ich bei Laufsachen tatsächlich darauf, ob und wo sie Taschen haben. Es gibt auch einige Tops mittlerweile (z.B. das aktuelle langarm Shirt von Tchibo), die am Rücken Taschen mitbringen - da passt mindestens Schlüssel & MP3-Player rein.
724,8 km von 1200 km :sport_joggen:
Zergling
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Zergling » 25 Mär 2016, 10:42

Ich hab meinen Kram auch in meinem BH, wenn ich keine Jacke anhabe, aber ich habe einen riesigen Schlüssel und mein Mp3 Player ist mein Handy, da ist dann voll. Taschentücher und Lippenpflegestift muss ich dann daheim lassen.
Aber es ist ja jetzt auch kein Weltuntergang.

Aber komisch, dass ich wohl recht alleine mit meinem Problem bin, vllt habe ich in den 90er zu viel bauchfrei getragen und das hat er sich gemerkt :wirr:
Ich werd mal diese Doppellayer Sachen ausprobieren, wo ein Bustier mit einem recht langen Top zusammengenäht sind.
Fenja74
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Fenja74 » 25 Mär 2016, 11:04

Es gibt Handgelenktaschen für Sport, sehen aus wie Schweißbänder mit Reißverschluß. Für Schlüssel und ein Taschentuch sollte das reichen.

Ich laufe ja immer mit Minimalausstattung: Schlüssel und kleiner MP3-Player.


Die Jugend von heute, da zählt tragbare Unterhaltungselektronik schon zur Minimalausstattung! :D

Aber im Ernst, unter der Bezeichnung "Smartphone-Armband" gibt es diese Handgelenktaschen auch in größer.

Was das Trinken angeht, sieht man neben Trinkgürteln auch so Knautschflaschen, die in der Mitte etwas schmaler sind, damit man sie gut greifen kann. Muß man ausprobieren, manche Leute neigen wohl dazu, unbewußt zu verkrampfen, wenn sie was in der Hand halten.
In der kühleren Jahreszeit finde ich auch die Rückentasche an den Tchibo-Klamotten sehr praktisch, da hat man jegliches Zeug wirklich effektiv aus dem Weg.
Lucy86
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Lucy86 » 25 Mär 2016, 11:11

Achso. Also die meisten Laufsachen haben eigentlich kleine Täschchen für Schlüssel etc. Zum Laufen benutze ich einen iPod Shuffle, den kann man überall anklippen. Im Sommer werde ich mir fürs iPhone (wichtig mitzunehmen wegen Runtastic) wohl eine Armtasche zulegen. Mit Bauchtasche o.Ä. laufen könnte ich mir auch gar nicht vorstellen.
Wenn die Oberteile hochrutschen sind sie bei mir oft oben an der Brust zu eng.
Hovifan
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Hovifan » 25 Mär 2016, 11:17

.....wem Gürtel,Taschen am Arm usw. stören kann ja auch auf Shirts mit mehreren Taschen umsteigen wie z.B. diesen hier:

http://www.amazon.de/dp/B00J9DBKX0/ref= ... B00J9HFG0O

oder hier,da hast du gleich eine größere Auswahl:

http://www.decathlon.de/C-11007-radtrik ... echt~damen

viele Radtrikots haben oft ein Silikonband eingearbeitet im Bund was ein hochrollen minimiert. Ein hochrollen passiert gerne,wenn die Größe zu klein gewählt wurde. Also lieber eine Nummer größer. :winki:

@ Lucy: Zergling bezog sich auf dieses hier wegen der Gürtel und Armtasche:

viewtopic.php?p=52778#p51225
Benutzeravatar
Doremi
Beiträge: 9097
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Doremi » 25 Mär 2016, 11:47

Ich kenne das Problem mit dem Gürtel durchaus und auch bei T-Shirts.
Shirts trage ich einfach locker...so nen Gürtel eigentlich gar nicht mehr.

Meine "Lösung": Schlüssel wird entweder in den BH gesteckt, oder am Schnürsenkel eingeknotet. Handy in die Hosentasche oder einfach gar nicht mit (aber es gibt ja so Smartphone-Taschen für den Oberarm, wenn mans unbedingt braucht), MP§-Player habe ich einen, der quasi nur aus den Hörern besteht.sowas
Mein Trinken lasse ich am Fahrrad (laufe meist Runden, da kann ich ggf. Pause machen)
:blume: Sei wild und frech und wunderbar :blume:
Benutzeravatar
Phonology
Beiträge: 4817
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Phonology » 25 Mär 2016, 14:21

Zergling, mein Schlüsselbund ist normalerweise auch gigantisch - aber Haus- und Wohnungsschlüssel sind an einem Extraring und schnell für den Lauf abgetrennt. Sonst könnte ich das ja noch als Gewichtstraining verbuchen :kichern:

Minimalismus: Naja, ich kenne Leute, die nicht ohne Handy das Haus verlassen. Die Musik ist auch nicht immer dabei - also ja, ich finde das durchaus minimalistisch. Ach ja, die Pulsuhr (inkl. GPS) trage ich 24 Stunden, daher zählt die nicht als "Zubehör" :zwinker:

Hochrutschende Tops habe ich eigentlich noch nie als Problem gehabt... eben höchstens der Trinkgürtel, da probiere ich demnächst mal aus, wie nur eines der Fläschchen sich in meinem "Startnummern"-Gürtel macht, der ist nicht so sperrig wie der große, wo beide Flaschen reinpassen... Aber da ist mir egal, wo der sitzt, solange es beim Laufen nicht stört.
724,8 km von 1200 km :sport_joggen:
Zergling
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Zergling » 25 Mär 2016, 15:00

Mein Wohnungsschlüssel ist 10 cm lang... aber man bringt erstaunlich viele und große Dinge in einem BH unter :D
Ich mach mir da nur Gedanken, weil ich manchmal schlecht auf Metalle reagiere, aber ich könnte den Schlüssel ja auch in ein Beutelchen packen.

Ich sehe mich auch als durchaus minimalistisch. Ich nutze das Handy ja für Trainingsaufzeichnung mit GPS und Ansagen und für die Musik. Musik ist meine wichtigster Begleiter und Motivator. Ich hab das auch schon zu Walkman-Zeiten gemacht. Für die Zeiten davor bin ich zu jung :D
Mirianna
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Mirianna » 26 Mär 2016, 00:11

Ich trage zum Transportieren von meinem Smartphone, Schlüssel, Taschentuch und ggf Gels den Laufgürtel "FlipBelt". Ist mit 25 Euro für so wenig Stoff zwar etwas teuer, aber die Anschaffung lohnt sich. Ich merke praktisch gar nicht, dass ich eine Bauchtasche trage. Da rutscht und wackelt nichts! Kürzlich musste ich meinen kompletten Schlüsselbund mitnehmen und selbst der hat darin weder geklimpert noch gewackelt!
Vor ein paar Wochen habe ich mir aus optischen Gründen eine Bauchtasche von H&M gekauft, aber das war gar nix. Mal davon abgesehen, dass der Reißverschluss nach kurzer Zeit kaputt ging, war es so unangenehm mit der Tasche zu laufen, weil sie einfach nicht fest am Körper saß. Das war ein gewackelt, ging gar nicht.

Wenn ich mal nur den Schlüssel mitnehme, schnüre ich ihn mit einem festen Doppelknoten an meinen Schuh oder die Hose, wenn sie zum Zubinden ist. Finde ich sicherer und angenehmer als im BH.
Tabaluga
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Tabaluga » 26 Mär 2016, 13:00

Ich bin ja ganz unterschiedlich unterwegs. Heute hatte ich einen einzigen Schlüssel dabei und meine Pulsuhr, es gibt aber Tage da schleppe ich Handy, was zu trinken... mit. Im Winter reicht die Jacke, im Sommer habe ich auch einen Flipbelt, den ich sehr angenehm finde.

Was ich neu habe ich so ein Notfallarmband. Dazu gabs einen Gutschein beim Kandel HM und das trage ich wenn ich ohne Handy und Ausweis unterwegs bin. Sollte ich wirklich mal umkippen oder so, dann hat man die wichtigsten medizinischen Daten und eine Notfalltelefonnummer.
Lucy86
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Lucy86 » 26 Mär 2016, 21:04

Wo wir beim Thema sind. Hatte heute nur ein dünnes Laufshirt an und Tights. Nachdem ich sonst immer dickere Sachen mit Taschen anhatte, stand ich heute tatsächlich ohne eine einzige Tasche da. :gruebel:
Mein Schlüssel lief dann im BH mit. :lachweg:
Benutzeravatar
Doremi
Beiträge: 9097
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Doremi » 28 Mär 2016, 19:43

Ich hätte mal eine Frage zum Thema Sport-BH.

Ich habe ja den Shock Absorber und bin eigentlich mehr als zufrieden damit. Eigentlich, weil ich die letzten beiden Male total aufgeriebene Stellen auf einmal bekommen habe. Beim ersten Mal unter der Brust, beim zweiten Mal hinten am Verschluss.
Ich frage mich warum...kennt jemand das Problem, dass BHs auf einmal nicht mehr ideal passen?
:blume: Sei wild und frech und wunderbar :blume:
Benutzeravatar
Doremi
Beiträge: 9097
Gender: Female
Status:
Offline

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Doremi » 28 Mär 2016, 20:19

Naja, ich habe sicherlich ein bisschen abgenommen, aber nicht sooo viel. Ich schwanke gewichtstechnisch immer ein bisschen und ich hatte auch schon mehr bzw. weniger und mir haben die BHs perfekt gepasst.
:blume: Sei wild und frech und wunderbar :blume:
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon DasSchaf » 29 Mär 2016, 09:58

Hi,

@Doremi
Also mit den wunden Stellen kenne ich das von mir nur von einer Sporthose, die nicht gut sitzt oder ich an der Stelle eh schon etwas empfindlich bin.
Bei mir sind dann die Sachen einfach etwas zu groß oder war zu doof, die Hose richtig zu zubinden, damit sie auch da sitzen bleibt wo sie sitzen soll.

@Hoch gerutsche T-Shirts
Ich hab das Problem auch bei den Shirts, die man "eng"trägt, da wandert das Unterteil auch immer noch oben und will meinen Bauch entblößen.. Ich weiß gar icht warum, die immer wandern wollen :(
Ich hab zwei Shirts, die weiter geschnitten sind undda passiert es nicht. Ich möchte aber gerne nochmal eins mit ringerücken, aber die sind dann unten enger geschnitten und wandern, dann immer ..
Hovifan
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Hovifan » 06 Apr 2016, 19:34

....Kroko,schau mal hier für die Dehnübungen:

http://www.runnersworld.de/training/deh ... 185500.htm

Zu den Trinklaufgürteln: Hier muss man schon einiges an Geld ausgeben. Bei den Billigdingern kann es zu mehreren Problemen kommen:
1. Sie laufen aus.
2. Das Flaschenmaterial kann stark belastet sein.
3. Sie sitzen nicht richtig.

Ich selbst bevorzuge einen Trinkgurt mit mehreren kleinen Flaschen so ist das Gewicht besser verteilt.

Hier mal einer mit Top-Bewertungen von Läufern:

http://www.laufstar.de/product_info.php ... lung-.html

Und zu guter Letzt hier noch günstige Laufhosen:

http://de.sportsdirect.com/running/runn ... lter=AFLOR^Womens

Die Marke Karrimor kann ich wirklich empfehlen! :doppeldaumen: Der Haken an der Sache man kann nur mit Kreditkarte bezahlen. Die Ware ist innerhalb weniger Tage da. Versandkosten um die € 6.-

Ansonsten kannst du hier noch schauen: :winki:

https://www.decathlon.de/C-894170-laufb ... echt~damen
Hovifan
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Hovifan » 06 Apr 2016, 22:54

.....Größe 12 bei Karrimor entspricht einer deutschen 38. Bei Decathlon sollte man eher eine Nummer größer nehmen.
Lucy86
Gender: None specified

Re: Ja, wo LAUFEN sie denn?

Beitragvon Lucy86 » 14 Apr 2016, 17:18

Sonntag ist meine erste Laufveranstaltung!
Habe mich von 42 Minuten auf 34 Minuten für die 5km trainiert. Als nächstes peile ich 10km an. :sport_joggen:

Zurück zu „Sporthalle“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder