Ich hab zwei Tage gemacht und hab wirklich drauf geachtet, viele KH, aber wenig Fett und trotzdem genug Eiweiß zu essen. Wenig Zucker, eher Kürbis, Süßkartoffeln, Reis usw.
Hexe, ich hatte auch etas Angst, dass ich dann auf Entzug muss, ich kenne das vom Zucker: Wenn ich z.B. auf einer Feier Kuchen esse, merk ich die Tage drauf wie sich mein Blutzucker wieder einpendeln muss, weil er anscheinend gern überschnappt. Dann geht's wieder gut. Und ich ernähre mich nicht krass low carb, aber Eine Tendenz dazu gibt's definitig. Schon allein weil ich versuche auf 100g Eiweiß zu kommen und ungern Fette weg lasse, da bleibt für KH nicht viel übrig.
Aber: Es gab keinen Entzug. Alles easy, keine Symptome, ich hab einfach wieder mit meinen 1500 kcal weiter gemacht. Ich hatte seitdem zwei Tiefstände, bin von meinem ewigen Plateau runter gekommen. Und Mir fällt es leichter, bei den 1500 kcal zu bleiben. Ich denke nicht mehr so viel über's Essen nach.

Nun die Gretchenfrage:
Hat's wirklich was gebracht?
Die Antwort ist ein klares "Keine Ahnung". Ich weiß nicht, ob diese positiven Sachen seitdem jetzt total oder teilweise an den Refeed days liegt, oder ob die als Placebo gegen Hunger funktioniert haben oder ob ganz andere Sachen eine viel größere Rolle gespielt haben. Ich hab das jetzt ein Mal ausprobiert, da find ich kann ich nix genaueres schlussfolgern.
Was ich allerdings sagen kann, ist, dass es nix geschadet hat. Ich hatte keinerlei negative Konsequenzen, insofern werd ich das auch wieder machen wenn ich mal wieder einen "Anschubser" brauche.
Wenn ihr auch Erfahrungsberichte habt schreibt sie doch bitte auf, mich interessiert das sehr!
Liebe Grüße
