servus miteinander
-
- Gender:
servus miteinander
Ich tummel mich schon einige Zeit im Chat,und will mich jetzt hier im neuen Forum mal vorstellen.
Einige kennen mich von den Naschkatzen, wo ich fast 8 Jahre dabei war.
Ich bin die Heidi aus Bayern, wo Hausmannskost wie Leberkäse, Bratwürste uns Schweinebraten zu Hause sind.
Und ich liebe alles herzhafte,bin aber auch eine leidenschaftliche Bäckerin.
Ich bin 57 Jahre und habe schon unendlich viele Diäten hinter mir
Ich war als Kind schon dick,und als Jugendliche probierte ich alle möglichen craschdiäten aus.
Meine letzten Versuche Gewicht zu verlieren startete ich bei den weight watchers.
Da hatte ich auch immer wieder 10 kg mit Ernährungsumstellung und sport verloren.
Dann hab ich mir vor 3 Jahren eine Achillessehnenentzündung zugezogen,mit der ich immer noch starke Probleme habe und keinen. sport mehr machen kann.
Ich freu mich ,daß es hier wieder einen Chat gibt und ich mich mit meinen " Alten Freundinnen " austauschen kann
Einige kennen mich von den Naschkatzen, wo ich fast 8 Jahre dabei war.
Ich bin die Heidi aus Bayern, wo Hausmannskost wie Leberkäse, Bratwürste uns Schweinebraten zu Hause sind.
Und ich liebe alles herzhafte,bin aber auch eine leidenschaftliche Bäckerin.
Ich bin 57 Jahre und habe schon unendlich viele Diäten hinter mir
Ich war als Kind schon dick,und als Jugendliche probierte ich alle möglichen craschdiäten aus.
Meine letzten Versuche Gewicht zu verlieren startete ich bei den weight watchers.
Da hatte ich auch immer wieder 10 kg mit Ernährungsumstellung und sport verloren.
Dann hab ich mir vor 3 Jahren eine Achillessehnenentzündung zugezogen,mit der ich immer noch starke Probleme habe und keinen. sport mehr machen kann.
Ich freu mich ,daß es hier wieder einen Chat gibt und ich mich mit meinen " Alten Freundinnen " austauschen kann
-
- Gender:
-
- Gender:
-
- Gender:
Re: servus miteinander
Hey Heidi, herzlichen Gruß und willkommen!
Wie geht es dir denn damit als leidenschaftliche Köchin und Bäckerin mit dem gehaltärmeren Kochen?
Wie geht es dir denn damit als leidenschaftliche Köchin und Bäckerin mit dem gehaltärmeren Kochen?
-
- Gender:
-
- Gender:
-
- Gender:
-
- Gender:
- Sojawürstl
- Beiträge: 16408
- Gender:
- Status:
Offline
-
- Gender:
servus miteinander
Hallo Heidi und hallo Leidensgenossin!

Bei mir sogar noch länger her und jetzt hab ich seit ein paar Monaten so laaaangsam das Gefühl, es wird wieder besser. Achillessehne ist super langwierig, weil die auch so schlecht durchblutet ist. Also nicht aufgeben. Abnehmen geht aber auch mit aua Achillessehne
also ran an die Buletten äh Fleischpflanzerl.
Heidi 58 hat geschrieben:Dann hab ich mir vor 3 Jahren eine Achillessehnenentzündung zugezogen,mit der ich immer noch starke Probleme habe und keinen. sport mehr machen kann.

Bei mir sogar noch länger her und jetzt hab ich seit ein paar Monaten so laaaangsam das Gefühl, es wird wieder besser. Achillessehne ist super langwierig, weil die auch so schlecht durchblutet ist. Also nicht aufgeben. Abnehmen geht aber auch mit aua Achillessehne

-
- Gender:
Re: servus miteinander
Des gibts ja nicht, dass mich eine Leidensgenossin gefunden hat.
Ich denk immer içh hab das ganz allein auf der weiten Welt.Niemand kennt die 1000 Nadelstiche die dir bei jeden Schritt durch die Ferse schießen.Da geh ,oder besser gesagt humpel ich nur was sein muß.
Und da bleibt die gesunde Ernährung auf der Strecke.
Aber wenns bei dir nach Jahren langsam besser wird,hab ich noch Hoffnung.
Ich denk immer içh hab das ganz allein auf der weiten Welt.Niemand kennt die 1000 Nadelstiche die dir bei jeden Schritt durch die Ferse schießen.Da geh ,oder besser gesagt humpel ich nur was sein muß.
Und da bleibt die gesunde Ernährung auf der Strecke.
Aber wenns bei dir nach Jahren langsam besser wird,hab ich noch Hoffnung.
-
- Gender:
Re: servus miteinander
ich hab mich jahrelang mit einem fersensporn gequält und war lange zeit kaum in der lage, länger als 30 min am stück zu gehen/stehen.
hast du es mal mit solchen schuhen mit runden sohlen probiert?
mir haben sie sehr geholfen, ich trag sie nur noch - und laufe mittlerweile viele kilometer am tag ohne schmerzen
und mache morgens immer dehnübungen für die archillessehne, die mir empfohlen worden sind.
hast du es mal mit solchen schuhen mit runden sohlen probiert?
mir haben sie sehr geholfen, ich trag sie nur noch - und laufe mittlerweile viele kilometer am tag ohne schmerzen
und mache morgens immer dehnübungen für die archillessehne, die mir empfohlen worden sind.
-
- Gender:
Re: servus miteinander
Hallo heinkiki
Du hattest das auch schon? Ist ja wahnsinn,was man alles erfährt.
Du hast mir gerade einen sehr guten Rat gegeben. Ich hab solche Schuhe ,ich frag mich nur grad wo?
Die werde ich jetzt gleich suchen,denn morgen muß ich wieder den ganzen Tag gehen und stehen. Das ist die Hölle,und ohne Tabletten und Gesundheitsschuhe nicht auszuhalten.
Du hattest das auch schon? Ist ja wahnsinn,was man alles erfährt.
Du hast mir gerade einen sehr guten Rat gegeben. Ich hab solche Schuhe ,ich frag mich nur grad wo?
Die werde ich jetzt gleich suchen,denn morgen muß ich wieder den ganzen Tag gehen und stehen. Das ist die Hölle,und ohne Tabletten und Gesundheitsschuhe nicht auszuhalten.
-
- Gender:
servus miteinander
Bei mir lautete die Diagnose auch erst auf Fersensporn. War bei einer hochangesehenen Orthopädenpraxis am Münchner Flughafen. Die haben alles an bildgebenden Verfahren aufgeboten, was gut und teuer ist und mir den Fersensporn schön gezeigt. Hab alles hinter mich gebracht, teilweise sehr schmerzhafte Schallwellenbehandlungen, Spritzen etc. Fersensporn war noch da. Gut, mittlerweile weiß ich, dass viele diese Kalkablagerungen an Fuß, Schulter oder Ellenbogen haben. Nennt sich dann eben Tennisellenbogen oder Golfschulter. Aber das mit der Kalkablagerung ist wie beim Bandscheibenvorfall, den haben auch ganz viele. Manche haben Schmerzen, manche nicht. Also ist die Ursache doch wohl was anderes und nicht die Kalkablagerung oder der Bandscheibenvorfall - tatsächlich, war bei mir so.
Erst eine Naturheilkundlerin und Osteopathin, die ich wegen meiner vielerlei Fussschmerzen aufgesucht habe, hat mich ganzheitlich untersucht und kam drauf, dass es a) eher eine Achillessehnenentzündung / Plantarsehnenentzündung als ein Fersensporn ist und b) meine Lymphbeschwerden einen großen Anteil an meinen Beschwerden haben. Die stauende Lymphe hielt nämlich (etwas vereinfacht ausgedrückt) die Schmerzpartikel in der Sehne fest. Und siehe da, es dauerte zwar Monate, bis meine gestaute Lymphe besser, sprich abgeflossen war, aber damit war dann auch meine Achillessehnenproblematik deutlich besser, das hätte ich nie gedacht. Wir können ja mal einen separaten Thread aufmachen, wenn ihr wollt. Das ganze Thema ist nämlich sehr individuell und es ist erstaunlich, wie wenig Orthopäden darüber wissen. Gut, die suchen auch immer knöcherne Ursachen, auf jeden Fall was, was sie operieren können.
Erst eine Naturheilkundlerin und Osteopathin, die ich wegen meiner vielerlei Fussschmerzen aufgesucht habe, hat mich ganzheitlich untersucht und kam drauf, dass es a) eher eine Achillessehnenentzündung / Plantarsehnenentzündung als ein Fersensporn ist und b) meine Lymphbeschwerden einen großen Anteil an meinen Beschwerden haben. Die stauende Lymphe hielt nämlich (etwas vereinfacht ausgedrückt) die Schmerzpartikel in der Sehne fest. Und siehe da, es dauerte zwar Monate, bis meine gestaute Lymphe besser, sprich abgeflossen war, aber damit war dann auch meine Achillessehnenproblematik deutlich besser, das hätte ich nie gedacht. Wir können ja mal einen separaten Thread aufmachen, wenn ihr wollt. Das ganze Thema ist nämlich sehr individuell und es ist erstaunlich, wie wenig Orthopäden darüber wissen. Gut, die suchen auch immer knöcherne Ursachen, auf jeden Fall was, was sie operieren können.
-
- Gender:
Re: servus miteinander
es ist anfangs ungewohnt mit den schuhen, aber es lohnt sich, die erste woche durchzuhalten - zumindest bei mir
ich war auch bei einer heilpraktikerin und hab auch kügelchen bekommen, die nehme ich, wenn ich mich mal überanstrengt habe, aber generell reichen die schuhe und die übungen, das aber auch konsequent.
ja, und weniger gewicht hab ich auch als damals, das macht auch was aus, klar. bin aber immer noch sehr übergewichtig und trotzdem wieder agil und arbeite mittlerweile bei der post als zustellerin und bin nur auf den beinen (25-30000 Schritte im Schnitt täglich)
ja, lemon, ich hatte auch spritzen in die ferse (die hölle!!!) und strahlentherapie punktuell auf die ferse - alles ohne erfolg
ich glaub, wir hatten das thema drüben auch schon mal.
ich war auch bei einer heilpraktikerin und hab auch kügelchen bekommen, die nehme ich, wenn ich mich mal überanstrengt habe, aber generell reichen die schuhe und die übungen, das aber auch konsequent.
ja, und weniger gewicht hab ich auch als damals, das macht auch was aus, klar. bin aber immer noch sehr übergewichtig und trotzdem wieder agil und arbeite mittlerweile bei der post als zustellerin und bin nur auf den beinen (25-30000 Schritte im Schnitt täglich)
ja, lemon, ich hatte auch spritzen in die ferse (die hölle!!!) und strahlentherapie punktuell auf die ferse - alles ohne erfolg
ich glaub, wir hatten das thema drüben auch schon mal.
-
- Gender:
Re: servus miteinander
Das ist ja alles höchst intressant.
Hab ich schon geschrieben, daß ich die gleichen Beschwerden am anderen fuß auch schoh hatte?
Ich hatte auch da das volle programm,und wieviele Jahre ich da rumlaborierte hab ich mittlerwilen vergesseb. Aber es waren auch Jahre.
Hab ich schon geschrieben, daß ich die gleichen Beschwerden am anderen fuß auch schoh hatte?
Ich hatte auch da das volle programm,und wieviele Jahre ich da rumlaborierte hab ich mittlerwilen vergesseb. Aber es waren auch Jahre.
-
- Gender:
Re: servus miteinander
Hallo green
Da hast ja auch schon das volle programm hinter dir.
Ich war auch bei der osteopathin,die hat auch das mit den Lymphen festgestellt.
Heute bei der Fußpflege hatten wir das gleiche Thema,es kommt mir so gesxhwollen dick vor,und mir sind Socken eher unangenehm .
Ich hab noch einen Termin am Freitag,von dem ich mir sehr viel erhoffe.
Aber zuerst morgen mal mit Wckelschuhe in die Arbeit. Der Hit bin ich da nicht. hahah
Da hast ja auch schon das volle programm hinter dir.
Ich war auch bei der osteopathin,die hat auch das mit den Lymphen festgestellt.
Heute bei der Fußpflege hatten wir das gleiche Thema,es kommt mir so gesxhwollen dick vor,und mir sind Socken eher unangenehm .
Ich hab noch einen Termin am Freitag,von dem ich mir sehr viel erhoffe.
Aber zuerst morgen mal mit Wckelschuhe in die Arbeit. Der Hit bin ich da nicht. hahah
-
- Gender:
servus miteinander
Dann tu dir einen Gefallen und geh mal zu einem Lymphologen. Wenn du damit Probleme hast, kann das schnell schlimmer werden. Dass es von alleine wieder besser wird, ist unwahrscheinlich. Man kann und muss aber aktiv einiges machen, dass es besser wird und nicht so schnell schlimmer. Du bekommst dann Kompressionsstrümpfe verschrieben (nicht so doll, aber nötig) und manuelle Lymphdrainage, die sehr wohltuend ist und wirklich eine Besserung bewirkt, besonders wenn man selbst auch was dafür tut. Mir geht's sogar allgemein recht schlecht, wenn die Lymphe sich arg staut, ich bin dann teilweise furchtbar schlapp.
Vielleicht sollten wir mal eine Naschiforum-Sprechstunde aufmachen?
Vielleicht sollten wir mal eine Naschiforum-Sprechstunde aufmachen?

-
- Gender:
- Sojawürstl
- Beiträge: 16408
- Gender:
- Status:
Offline
Re: servus miteinander
Heidi 58 hat geschrieben:Des gibts ja nicht, dass mich eine Leidensgenossin gefunden hat.
Ich denk immer içh hab das ganz allein auf der weiten Welt.Niemand kennt die 1000 Nadelstiche die dir bei jeden Schritt durch die Ferse schießen.Da geh ,oder besser gesagt humpel ich nur was sein muß.
Und da bleibt die gesunde Ernährung auf der Strecke.
Aber wenns bei dir nach Jahren langsam besser wird,hab ich noch Hoffnung.
Na, dass ich auch jahrelang mit dem Mist zu tun hatte, weißt Du aber.

Du bist nicht alleine, bei Dir wird hoffentlich auch wieder alles gut.

Carpe diem - pflücke den Tag! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder