Kieser-Training
-
- Gender:
Kieser-Training
Mich würde mal interessieren, ob hier jemand schon mal in einem Kieser-Studio trainiert hat und was für Erfahrungen gemacht wurden? Inwieweit stimmt es, dass man mit 2 x 30 Minuten Training pro Woche wirklich Muskeln aufbaut.
-
- Gender:
Re: Kieser-Training
Ich habs mal probiert ist totaler Blödsinn mit 2x30 Min wird dir jeder Sportmediziner sagen ist da nichts mit Muskelaufbau. Bei 2x 30 Pro Tag schon eher.
-
- Gender:
Re: Kieser-Training
Hi,
hier - ich. Aber mit anderer Intension ;-) Hintergrund waren extreme Rückenprobleme vor ein paar Jahren.
Das Studio war ganz nett, nicht überlaufen. Bei dem Preis aber auch kein Wunder - ist so ziemlich das teuerste Studio, dass wir hier im Umkreis haben.
2 x 30 Minuten pro Woche? Wenn man ganz untrainiert ist, baut man da sicherlich Muskeln auf. Ich habe zum Anfang meiner Sportzeit einmal pro Woche Functional Training gemacht, war 2 mal Laufen (ist ja Ausdauer) und habe daheim noch 2 mal 1 Stunde Kraftausdauer (keine Geräte) gemacht. Da ging innerhalb kurzer Zeit schon gut was.
Aber auch nur am Anfang.
Allerdings kenne ich viele, die z.B. 4 mal pro Woche 30 - 45 Min. machen und echt gut Muskeln haben. Entscheidend ist wohl, mit wieviel Gewicht man trainiert (nicht das eigene, das der Geräte).
hier - ich. Aber mit anderer Intension ;-) Hintergrund waren extreme Rückenprobleme vor ein paar Jahren.
Das Studio war ganz nett, nicht überlaufen. Bei dem Preis aber auch kein Wunder - ist so ziemlich das teuerste Studio, dass wir hier im Umkreis haben.
2 x 30 Minuten pro Woche? Wenn man ganz untrainiert ist, baut man da sicherlich Muskeln auf. Ich habe zum Anfang meiner Sportzeit einmal pro Woche Functional Training gemacht, war 2 mal Laufen (ist ja Ausdauer) und habe daheim noch 2 mal 1 Stunde Kraftausdauer (keine Geräte) gemacht. Da ging innerhalb kurzer Zeit schon gut was.
Aber auch nur am Anfang.
Allerdings kenne ich viele, die z.B. 4 mal pro Woche 30 - 45 Min. machen und echt gut Muskeln haben. Entscheidend ist wohl, mit wieviel Gewicht man trainiert (nicht das eigene, das der Geräte).
- Bärin
- Beiträge: 27340
- Gender:
- Status:
Offline
Re: Kieser-Training
Mein Stiefschwiegervater macht das seit Jahren und ist total begeistert davon. Ihm gefällt der geordnete Ablauf.
Er hat nun keine Muskelpakete, aber wenn man sein Alter bedenkt, dann ist er echt super fit durch diesen regelmäßigen Sport.
Er hat nun keine Muskelpakete, aber wenn man sein Alter bedenkt, dann ist er echt super fit durch diesen regelmäßigen Sport.
-
- Gender:
Re: Kieser-Training
Eine Freundin hat das lange gemacht und war total begeistert.
Ich denke , das ist so was ähnliches wie der Milon Zirkel , guck mal, ob ich Recht habe.
Für dich , für den Einstieg ist das bestimmt super
Du willst keine Bodybuilderin werden.
Ich denke , das ist so was ähnliches wie der Milon Zirkel , guck mal, ob ich Recht habe.
Für dich , für den Einstieg ist das bestimmt super

Du willst keine Bodybuilderin werden.

-
- Gender:
Re: Kieser-Training
Für mich hat sich das Thema Kieser insoweit erledigt, da ich seit Sonntag wieder in das Fitness-Studio um die Ecke gehe. Da war ich früher schon mal viele Jahre. Damals führte dann irgendwann Krankheit und eine nervige Studioleiterin dazu, dass ich aufgehört habe. Der Versuch in einem anderen Studio hat nicht wirklich funktioniert.
Kieser-Studios gibt es hier in der Umgebung 3 die in Frage gekommen wären, aber entweder total blöd zum Erreichen oder schon mindestens 20 Minuten Fahrt eine Strecke. Da kenn ich mich gut genug, dass ich da früher oder später nicht mehr hinfahr.
Hab jetzt mit Funktionstraining bzw. Milonzirkel angefangen. Wobei ich jetzt schon sagen kann, dass ich das Funktionstraining (noch nur mit Eigengewicht) am Sonntag erheblich stärker gespürt habe als den Milonzirkel gestern.
Das Studio ist noch nicht lange unter neuer Regie offen, dazu ist jetzt gerade Sommer, sodass es gerade noch sehr überschaubar ist, was gleichzeitig anwesende Mitglieder betrifft und die Trainerin dadurch sehr viel Zeit hat, wenn man Fragen hat. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und nachdem ich gestern das Training bei 30 °C überstanden habe, dürfte das wohl auch in Zukunft passen.
Kieser-Studios gibt es hier in der Umgebung 3 die in Frage gekommen wären, aber entweder total blöd zum Erreichen oder schon mindestens 20 Minuten Fahrt eine Strecke. Da kenn ich mich gut genug, dass ich da früher oder später nicht mehr hinfahr.
Hab jetzt mit Funktionstraining bzw. Milonzirkel angefangen. Wobei ich jetzt schon sagen kann, dass ich das Funktionstraining (noch nur mit Eigengewicht) am Sonntag erheblich stärker gespürt habe als den Milonzirkel gestern.
Das Studio ist noch nicht lange unter neuer Regie offen, dazu ist jetzt gerade Sommer, sodass es gerade noch sehr überschaubar ist, was gleichzeitig anwesende Mitglieder betrifft und die Trainerin dadurch sehr viel Zeit hat, wenn man Fragen hat. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und nachdem ich gestern das Training bei 30 °C überstanden habe, dürfte das wohl auch in Zukunft passen.
-
- Gender:
Re: Kieser-Training
Na wenn du den Zirkel machst ,
Warum interessierst du dann noch für das Kieser Training ?
Wenn es nicht in frage kommt
Warum interessierst du dann noch für das Kieser Training ?
Wenn es nicht in frage kommt

-
- Gender:
Re: Kieser-Training
Die Frage hatte ich am 1. Mai gestellt
, aber da wurde ich hier ja so ziemlich ignoriert
.
Also habe ich die Zwischenzeit genutzt, um dann doch selbst eine Entscheidung zu treffen
.


Also habe ich die Zwischenzeit genutzt, um dann doch selbst eine Entscheidung zu treffen

-
- Gender:
Re: Kieser-Training
Oh
Das
Hab ich mit Handy in der Sonne nicht gesehen
Bin nur auf neue Beiträge und da stand das

Das
Hab ich mit Handy in der Sonne nicht gesehen

Bin nur auf neue Beiträge und da stand das

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder