In der Regel geht man von einem "klassischen" Läufer aus,dass gut gedämpfte Laufschuhe so zwischen 800 bis 1000 km durchhalten. Naturalschuhe oder Schuhe mit wenig Dämpfung (Marathonschuhe) bis zu 1200 km.
Ich selbst trage verschiedene Paar Schuhe. Im Winter Trailschuhe die mit Goretex ausgestattet sind da ich es liebe durch Schnee zu traben. Zwar anstrengend aber wunderschön. Da will ich auch keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen. Dann habe ich ein Paar Schuhe für reine Tempoeinheiten,meine Barfussschuhe Five Fingers für meine wöchentlichen 4 km auf dem Laufband die rein dann auf Vorderfuss gelaufen werden und damit den Fuss sowie andere Bereiche der Wadenmuskulatur ansprechen und interessanterweise einen auch mit diesem Training schneller werden lassen. Und noch mehrere Paar Schuhe z.B. für Stadtläufe (Asics Kayano) und gemischte Untergründe. Bevor hier welche schon mal Schnappatmung bekommen

Marianna,wenn du Laufschuhe kaufst nimm unbedingt die Einlagen mit damit es der richtige Schuh wird. Hier würde ich sogar eher raten direkt in einen Laden zu gehen der sich auf Läufer spezialisiert hat. Denn diesen Fachleute ist kein Fussproblem fremd. Bei mir wurde nämlich dort die Athrosen in den Großzehengelenken festgestellt und nicht vom Arzt.