Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Sport ist Mord? Der innere Schweinehund ist riesengroß? Aller Anfang ist schwer?

Hier gibts hoffentlich Antworten auf alle Fragen rund um den Sport!
Glühwurm
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Glühwurm » 18 Mär 2016, 10:07

Lorelei hat geschrieben:Kommt auf die Höhe der Stufen an :kichern:
Laut diesem Artikel hier sind etwa 3 m ein Stockwerk. Und es werden auch nur Stockwerke gezählt, die du RAUF gehst... runter zählt nicht.

https://help.fitbit.com/articles/de/Hel ... 5634629753

Aaaaaaaaaah
Runter zählt nicht, dann kommt es ja sogar hin
dann mag es die halbe Treppe in den Keller nicht
Passt :grinszahn:
Glühwurm
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Glühwurm » 18 Mär 2016, 19:35

Lorelei hat geschrieben:Kommt auf die Höhe der Stufen an :kichern:
Laut diesem Artikel hier sind etwa 3 m ein Stockwerk. Und es werden auch nur Stockwerke gezählt, die du RAUF gehst... runter zählt nicht.

https://help.fitbit.com/articles/de/Hel ... 5634629753

wie cool
ich hab das heute "getestet"
runter 0
rauf 3
runter 0
rauf 3
runter 0
rauf 3
:kichern:
und das heute ein paar viele Male ... bis jetzt 12 Mal rauf und runter
1x mindestens noch
eher noch 3x :grinszahn:
Hovifan
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Hovifan » 19 Mär 2016, 08:57

...Katze,ich würde dir dieses Fitbit Armband empfehlen:

https://www.fitbit.com/de/shop/chargehr

Nachtrag:
Zu den Treppenstufen:
Ich bin im Studio auf dem Stepper den Eifelturm hochsteppt (2736 Stufen) und es wurden nur die Schritte aufgezeichnet aber kein einziger Höhenmeter.

@ Fenja,die Polar A360 ist wirklich ein schickes Teil aber hat leider auch kein GPS. Da hat Polar mal wieder so richtig geschlafen. Im Gegensatz zu dir hätte mir die Blaze sehr gut gefallen (ich liebe große Uhren :herz: ),aber durch fehlendes GPS total uninteressant. Aber da ich ja die die Surge habe und die Uhr wirklich super finde kein Problem. Halt ein "Spielzeug" weniger. Schont auch mal den Geldbeutel. :grinszahn:
Tabaluga
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Tabaluga » 19 Mär 2016, 10:11

Ich find auch, sowohl Blaze als auch A360 hätten so richtig potential gehabt und dann kein GPS...naja meine V800 schnurrt ja zum Glück wieder und zwar besser als zuvor.
Hovifan
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Hovifan » 19 Mär 2016, 10:15

Tabaluga,ich hatte immer vergessen mal nachzufragen: :winki: "Bist du mit der neuen ausgetauschten V800 jetzt sehr zufrieden?" :ja:
Lorian
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Lorian » 19 Mär 2016, 10:29

Wie schätzt ihr denn die Ergebnisse (z. B. beim Charge) der tägliche verbrauchten Kal.-Angaben ein? Realistisch?
Hovifan
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Hovifan » 19 Mär 2016, 10:42

Lorian hat geschrieben:Wie schätzt ihr denn die Ergebnisse (z. B. beim Charge) der tägliche verbrauchten Kal.-Angaben ein? Realistisch?

....ich bin da ein bißchen zwiegespalten. Denn leider ist es nicht möglich den individuellen Grundumsatz in den Fitnesstrackern zu hinterlegen. Durch meinen hohen Muskelanteil habe ich einen Grundumsatz von knapp 1700 Kalorien. Als ich jetzt vor kurzem so krank war zeigte mir die Surge einen Tagesumsatz von knapp 1600 und als es mir wieder leicht besser ging von gut 1800 Kalorien auf. An normalen Arbeitstagen mit ein "bißchen" Sport (ich muss laut Ärztin immer noch vorsichtig sein) komme ich auf 3300 Kalorien. Mache ich richtig Sport komme ich auf 3800 Kalorien.
Tabaluga
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Tabaluga » 19 Mär 2016, 10:49

Hovifan hat geschrieben:Tabaluga,ich hatte immer vergessen mal nachzufragen: :winki: "Bist du mit der neuen ausgetauschten V800 jetzt sehr zufrieden?" :ja:


Zufrieden ja - die ganzen Macken (Wasser, springender Puls...) scheinen behoben.
Mit stören immer noch so Sachen, dass die Anbindung an Android nicht gut ist und dass ich nicht den Personaltrainer nutzen kann, aber damit kann ich leben und da es ja quasi eine neue Uhr ist wird die jetzt bestimmt auch noch gut halten.
Glühwurm
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Glühwurm » 19 Mär 2016, 11:09

Lorian hat geschrieben:Wie schätzt ihr denn die Ergebnisse (z. B. beim Charge) der tägliche verbrauchten Kal.-Angaben ein? Realistisch?

Für "Normalos" wie mich, finde ich das nachvollziehbar und auch realistisch, nicht übertrieben, nicht untertrieben
mein Verbrauch im HR deckt sich mit den Angaben von fddb und unserer guten alten Tabelle :zwinker:

Und ich kann die Gesamtkalozahl des Tages von fddb eintragen
und auch die Trinkmenge
und hab so einen angenehmen Gesamtüberblick
Hovifan
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Hovifan » 19 Mär 2016, 11:25

...Würmchen,willst du andeuten,dass ich unnormal bin? :aetsch: :lachweg: :lachweg:

Jetzt ernsthaft: Ich hoffe schon noch,dass in ein paar Jahren eine Eingabe des individuellen Grundumsatzes möglich wird. Denn bis jetzt wird halt davon ausgegangen was im dem Alter der Durchschnittsmensch verbraucht. Abweichungen gibt es ja immer nach unten wie nach oben geben. Für den Großteil ist es natürlich passend. :sm7:
Glühwurm
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Glühwurm » 19 Mär 2016, 11:34

Unnormal ist doch nichts negatives
ganz und gar nicht
aber du bist doch eher ein Sportler, als eine durchschnittliche Hausfrau
jetzt bitte nicht über den Begriff Hausfrau stolpern, die weder Lori noch ich sind
beide in einem Zeitraubenden Job mit Hobbys, die Zeit fordern
deshalb normale Hausfrau, die eben nicht die Zeit aufbringen kann, ihren Körper zu stählen

Ich red mich grad um Kopf und Kragen und hoffe, Du weißt, was ich meine
Flea
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Flea » 19 Mär 2016, 11:38

Glühwurm hat geschrieben:
Und ich kann die Gesamtkalozahl des Tages von fddb eintragen
und auch die Trinkmenge
und hab so einen angenehmen Gesamtüberblick


Du kannst es Dir aber auch noch einfacher machen und lässt es automatisch synchronisieren. Schau mal: https://fddb-fitbit-sync.com/
Glühwurm
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Glühwurm » 19 Mär 2016, 11:41

Flea hat geschrieben:Du kannst es Dir aber auch noch einfacher machen und lässt es automatisch synchronisieren. Schau mal: https://fddb-fitbit-sync.com/

:105: :knutschmund:
Cooooooooool
Danke
Fenja74
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Fenja74 » 19 Mär 2016, 12:10

Hovifan hat geschrieben:@ Fenja,die Polar A360 ist wirklich ein schickes Teil aber hat leider auch kein GPS.

Nein, leider nicht. Allerdings habe ich das bei der Surge längst nicht so oft benutzt, wie ich anfangs dachte, weil es eben so schnell den Akku leerfrißt. Zum Wandern taugte es für mich deshalb von vornherein nicht, und zum Laufen habe ich es oft auch nicht eingeschaltet, wenn ich morgens vor dem Lauf feststellte, daß der Akkustand schon ziemlich niedrig war ... Da müßte man eben etwas besser organisiert sein und es so einrichten, daß die Uhr vor längeren Läufen genug Saft hat.

Dafür scheint der Polar A360 (ja, der ist laut Hersteller ein Männchen! ;-) ) Entfernungen unglaublich genau zu "schätzen". Ich war voriges Wochenende zweimal wandern und habe mir interessehalber zu Beginn der Tour den jeweiligen Kilometerstand notiert. Zum Wandern benutze ich ein Navi von Garmin. Am Samstag hatte ich laut Polar 33,0 km, laut Garmin 32,6 - das hielt ich noch für einen absurden Zufall, eine so genaue Übereinstimmung hat man normalerweise nicht mal zwischen zwei gleichermaßen hochwertigen GPS-Wandernavis desselben Herstellers. Am Sonntag waren es laut Polar 25,0 km und laut Garmin 24,7 - das ist nicht nur wiederum eine extrem geringe Abweichung, sondern die Abweichung ist sogar in beiden Fällen gleich gering: Der Wert von Garmin liegt jeweils um 1,2 % unter dem von Polar! Und das auch noch in sehr unterschiedlichem Gelände.
Daß eine solche Präzision ohne GPS überhaupt möglich ist, hat mich wirklich verblüfft. (Zum Vergleich: Die Surge hatte bei nicht zugeschaltetem GPS schon bei einem einstündigen Spaziergang Abweichungen um 1 km.)
Beim Laufen habe ich es noch nicht ausprobiert, ich vergesse immer, meinen Garmin mal mit zum Waldlauf zu nehmen.
Natürlich ersetzt das trotzdem keine Laufuhr mit GPS, weil man nicht das Tempo für die einzelnen Teilstrecken aufgeschlüsselt bekommt. Aber darauf verzichte ich nun eben, so professionell ist mein Lauftraining auch nicht, daß ich das unbedingt bräuchte.

Aber da ich ja die die Surge habe und die Uhr wirklich super finde kein Problem.

Dann wünsche ich Dir, daß bei Deiner Surge das Armband nicht in ein paar Monaten durchgescheuert ist. Daß dieses Material nicht mal der Reibung durch Alltagskleidung bei Alltagsaktivitäten auf Dauer standhält, fand ich schon enttäuschend, und da ich nicht vorhatte, meine Garderobe surgefreundlicher zu gestalten oder meine Uhr woanders als am Handgelenk zu tragen, blieb mir nur die Reklamation. Ein Ersatz wäre ja in 6-8 Monaten wieder verschlissen gewesen, und das bei einer Uhr, deren Armband nicht austauschbar ist ...

Ohnehin war ich mit der Pulsmessung am Handgelenk bei der Surge nicht sonderlich zufrieden - bei längeren Läufen in gleichmäßigem Tempo kamen realistische Werte raus, aber bei so ziemlich allem anderen Training hat sie kaum gemerkt, daß ich überhaupt was tue. Ich habe öfter Vergleichsmessungen mit der Polar FT60 mit Brustgurt gemacht - beim errechneten Kalorienverbrauch zeigte die Surge nicht selten nur die Hälfte dessen an, was ich laut FT60 verbraucht hatte. Da kann ich ohne Uhr genauer schätzen.
Ich hatte mich schon damit abgefunden, daß vielleicht einfach meine Handgelenke zu schlecht durchblutet und für solche Messungen nicht geeignet sind (zur Erinnerung: Ich bin die Frau mit den notorischen Eispfoten ;-) ), aber beim A360 habe ich diese Probleme nicht. Der reagiert auch längst nicht so träge auf Schwankungen.
Vielleicht rechnet Polar anders, vielleicht liegt es auch an der Form der jeweiligen Uhr bzw. an der Bauweise meiner Handgelenke, jedenfalls funktioniert die Pulsmessung am Handgelenk bei mir mit dem A360 sehr viel besser.
Das Schlaftracking übrigens auch, da hatte ich es schon gänzlich aufgegeben, irgendwelche aufschlußreichen Werte zu bekommen, wurde aber auch hier angenehm überrascht.

Kurzum: Ich bin meiner Surge inzwischen dankbar, daß sie sich innerhalb der Garantiezeit zerlegt hat, sonst wäre ich nicht in den Genuß des A360 gekommen. :D
Hovifan
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Hovifan » 20 Mär 2016, 10:24

Glühwurm hat geschrieben:Unnormal ist doch nichts negatives
ganz und gar nicht
aber du bist doch eher ein Sportler, als eine durchschnittliche Hausfrau
jetzt bitte nicht über den Begriff Hausfrau stolpern, die weder Lori noch ich sind
beide in einem Zeitraubenden Job mit Hobbys, die Zeit fordern
deshalb normale Hausfrau, die eben nicht die Zeit aufbringen kann, ihren Körper zu stählen

Ich red mich grad um Kopf und Kragen und hoffe, Du weißt, was ich meine
:grinszahn: :grinszahn: ....Du bist süß! :lachweg: Übrigens bin ich auch berufstätig nur nicht soviele Stunden wie ihr. Habe wegen der Witwenrente runtergefahren,denn wer geht umsonst arbeiten? :wirr:
Hovifan
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Hovifan » 20 Mär 2016, 10:30

....Fenja,das mit der Polar finde ich interessant. :winki:
Ach übrigens! Anscheinend hat die Surge so einen Sparmodus intus,denn anders kann ich mir das von vorgestern abend nicht erklären. Als ich das GPS zum Lauf aktivieren wollte,sah ich dass der Ladebalken fast nicht mehr sichtbar war. Trotzdem hielt die Uhr bis zum Schluss (9,7 km) durch. Ich hatte mich darauf schon eingestellt,dass mir einige Kilometer fehlen würden. Aber du hast Recht die Laufzeit mit GPS ist nicht gerade der Burner. :( Habe ich was "Größeres" vor werde ich weiterhin die Polar GPS RC3 verwenden.
DasSchaf
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon DasSchaf » 21 Mär 2016, 12:56

Kurze Frage hat hier jemand einen Fitness-Tracker/Uhr sonst was und koppelt es mit einem Windowsphone?
Hovifan
Gender: None specified

Re: Fitnesstracker - Erfahrungen und Austausch

Beitragvon Hovifan » 03 Apr 2016, 12:22

....Katze,hier hast du mal Testberichte:

http://www.tomshardware.de/sony-smartba ... 41993.html

http://www.pocketnavigation.de/2015/08/ ... zfrequenz/

http://technikblog.ch/2015/10/testberic ... lsmessung/

...echt gesagt mag ich keine Armbänder wo ich immer ein Smartphone brauche um nachzusehen wieviel Kalorien usw. ich verbraucht habe.

Zurück zu „Sporthalle“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder