Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, Intervalltraining komplett laufend zu betreiben.
Was ich mache sind Steigerungsläufe gegen Ende meines Laufs. Also ein paar Mal auf "Maximal"tempo beschleunigen und das 80-100m laufen, danach wieder langsam werden. Das wird in rel. viele Trainingtsplänen auf mittlerem Niveau gemacht. Ich finde das machbar und ich glaube auch, dass das tatsächlich meine Geschwindigkeit verbessert.
Als ich vor 2 Jahren mehr gelaufen bin habe ich auch Fahrtspiel gemacht - also das Tempo immer wieder ein bisschen variiert.
Aber für zweiteres braucht man erstmal eine Bandbreite in der man arbeiten kann
